Nihonto "Sesshu-ju Sukemune"
Ein echtes Nihonto aus der frühen Edo-Zeit, signiert vom Schmied Sesshu-ju Sukemune und zertifiziert mit NBTHK Tokubetsu Hozon.Das Set enthält sowohl die originale Klinge in Shirasaya als auch die komplette Koshirae mit Holzklinge zur Präsentation. Highlights: Geschmiedet ca. 1652–1655 (Jouou-Ära, Edo-Zeit) Signatur: Sesshu-ju Sukemune (auf der Klinge graviert) NBTHK Tokubetsu Hozon Zertifikat (Original) Originale Klinge in Shirasaya (Holzmontierung) inkl. Präsentationsschwert (Holzklinge) mit kompletter Koshirae (Anbauteile) Sicherer Versand aus Deutschland – zollfrei & legal
Sesshu-ju Sukemune – Original Nihonto aus der Edo-Zeit Dieses einzigartige, originale Nihonto wurde in der Jouou-Ära (1652–1655) vom Schmied Sesshu-ju Sukemune gefertigt. Die Signatur (Mei) ist auf der Klinge erhalten – ein seltener und wertvoller Nachweis der Herkunft.Die Klinge stammt aus Settsu , einer historischen Provinz im heutigen Raum Osaka/Hyogo , und wurde von der renommierten NBTHK als Tokubetsu Hozon Token zertifiziert – eine der höchsten Auszeichnungen für japanische Schwerter. Aufbau des Sets – Zwei Schwerter in einem Paket Dieses Nihonto-Set beinhaltet zwei montierte Schwerter – jedes mit einer klaren Funktion: Die originale antike Klinge (Tamahagane, NBTHK-zertifiziert)→ Montiert in einer klassischen Shirasaya (glatte Holzscheide & Holzgriff) – zum Schutz und zur musealen Aufbewahrung Ein Präsentationsschwert mit kompletter Koshirae → Komplette Montur mit Tsuba, Fuchi, Kashira, Menuki, Ito, Samegawa und Saya, montiert auf einer Holzklinge→ Ideal für die ästhetische Präsentation des Schwertes im voll montierten Zustand, ohne die Originalklinge zu gefährden Dieses zertifizierte Nihonto Set ist ein einmaliges Sammlerstück. Es wird weltweit nur ein einziges Mal in dieser Form verkauft – und nur bei KATANZO. KATANZO KATANA CUT #image_182517207 { width: 82%;}@media (min-width:550px) { #image_182517207 { width: 62%; }} #row-1880605572 > .col > .col-inner { padding: 60px 0px 60px 0px;} Technische Details Klingenform : Shinogi-zukuri, Iori-mune, Ubu Nakago Hamon : Gunome Choji Midare Klingenlänge : ca. 63,7 cm (25.07 inch) Krümmung : ca. 1,88 cm (0.74 inch) Breite an der Basis (Moto-haba) : ca. 3,15 cm (1.24 inch) Stärke an der Basis (Moto-gasane) : ca. 0,64 cm (0.25 inch) Breite an der Spitze (Saki-haba) : ca. 2,24 cm (0.88 inch) Stärke an der Spitze (Saki-gasane) : ca. 0,38 cm (0.15 inch) Gewicht : ca. 676 g (23.88 oz) Lieferumfang Originale Klinge in Shirasaya (Holzmontierung) Koshirae montiert auf Holzklinge NBTHK Tokubetsu Hozon-Zertifikat (Original) Kopie der japanischen Registrierungskarte Traditionelle Schwerttasche (gebraucht & datiert) Wir übernehmen den gesamten Export und Import (inklusive Verzollung, Dokumentation und versichertem Versand an deine Haustür) KATANZO KATANA CUT #image_658883998 { width: 82%;}@media (min-width:550px) { #image_658883998 { width: 62%; }} #row-1943586475 > .col > .col-inner { padding: 60px 0px 60px 0px;} KATANZO KATANA CUT #image_528611135 { width: 82%;}@media (min-width:550px) { #image_528611135 { width: 62%; }} #row-383286900 > .col > .col-inner { padding: 60px 0px 60px 0px;} Zertifizierung & Herkunft Am 4. Februar 2024 wurde die Klinge von der NBTHK (Nihon Bijutsu Token Hozon Kyokai) begutachtet und mit dem Rang Tokubetsu Hozon ausgezeichnet – eine Auszeichnung für Klingen, die besonders erhaltenswert für die japanische Kultur sind.Das Originalzertifikat wird mitgeliefert. Die offizielle japanische Registrierungskarte verbleibt im Ursprungsland – eine Kopie wird beigelegt . Zertifikate zum Nihonto Sukemune KATANZO KATANA CUT #image_593586284 { width: 82%;}@media (min-width:550px) { #image_593586284 { width: 62%; }} #row-2140425602 > .col > .col-inner { padding: 60px 0px 60px 0px;} Exklusiv bei KATANZO Dieses Nihonto ist exklusiv über KATANZO erhältlich. Wir übernehmen den kompletten Import, alle rechtlichen Formalitäten und den sicheren Versand aus Deutschland. Kein Aufwand für dich – du erhältst dein Sammlerschwert zollfrei, legal und vollständig dokumentiert. Dieses Schwert ist ein historisches Unikat . Es existiert weltweit nur einmal in dieser Form.
Euro / 1 ct
katanzo